Univ.-Ass. Mag. Laura Kilzer
Univ.-Ass. Mag. Leonie Liebenwein
Univ.-Ass. Mag. Anna Weber
Univ.-Ass. Mag. Johanna Weiss
030148 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
4 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
Termine:
Do, 20.5.2021
Fr, 21.5.2021
Mi, 26.5.2021
Do, 27.5.2021
Fr, 28.5.2021
Mo, 31.5.2021
Di, 1.6.2021
Mi, 2.6.2021
Di, 8.6.2021
Mi, 9.6.2021
Do, 10.6.2021
Fr, 11.6.2021
Mo, 14.6.2021
Di, 15.6.2021
Mi, 16.6.2021
Do, 17.6.2021
Mo, 21.6.2021
Di, 22.6.2021
Uhrzeit: 14.00 - 16.00 Uhr
Inhalt
Die Lehrveranstaltung dient der vertieften Vorbereitung für die Modulprüfung aus Zivilverfahrensrecht. Inhaltlich stehen Kernfragen des Prüfungsstoffes (mithin aus Zivilprozessrecht, Außerstreitverfahrensrecht, Exekutionsrecht und Insolvenzrecht) im Zentrum der Lehrveranstaltung. Ziel ist die Wiederholung und Festigung des bereits aus den Vorlesungen, Übungen und dem Selbststudium erworbenen Wissens durch eine komprimierte Darstellung des Prüfungsstoffes in Form von interaktiven Lehrveranstaltungseinehtein.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Eine Prüfung über den Stoff des Repetitoriums ist nicht vorgesehen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse im Zivilverfahrensrecht.
Eine Prüfung über den Stoff des Repetitoriums ist nicht vorgesehen.
Prüfungsstoff
Eine Prüfung über den Stoff des Repetitoriums ist nicht vorgesehen.
Literatur
Zur Vorbereitung auf das Repetitorium kann unter anderem die folgende Literatur herangezogen werden. Beachten Sie in der Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Zivilverfahrensrecht die spezifischen Literaturvorgaben Ihres jeweiligen Prüfers/Ihrer jeweiligen Prüferin!
Streitiges Erkenntnisverfahren:
• Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts, 9. Aufl. (2017) oder
• Kodek/Mayr, Zivilprozessrecht, 4. Aufl. (2018) oder
• Ballon/Nunner-Krautgasser/Schneider, Einführung in das Zivilprozessrecht, 13. Aufl. (2018)
(Als Ergänzung dazu kann auch Graf-Schimek/Koller, Casebook Zivilverfahrensrecht, 4. Aufl. [2019] herangezogen werden.)
Außerstreitverfahren:
• Klicka/Oberhammer/Domej, Außerstreitverfahren, 5. Aufl. (2014)
Exekutionsrecht:
• Neumayr/Nunner-Krautgasser, Exekutionsrecht, 4. Aufl. (2018) oder
• Rechberger/Oberhammer, Exekutionsrecht, 5. Aufl. (2009)
Insolvenzrecht:
• Dellinger/Oberhammer/Koller, Insolvenzrecht, 4. Aufl. (2018) oder
• Fink, Insolvenzrecht, 10. Aufl. (2017) oder
• Kodek, Insolvenzrecht, 2. Aufl. (2019) oder
• Rechberger/Seeber/Thurner, Insolvenzrecht, 3. Aufl. (2018)
Europäisches Zivilverfahrensrecht:
• Mayr, Europäisches Zivilprozessrecht, 2. Aufl. (2020)
Zusätzliche Literatur für das Repetitorium wird über die Plattform Moodle bereitgestellt.