Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Paul Oberhammer

 

030091 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht

 

für Kandidat*innen, die im April 2023 bei Prof. Oberhammer zur MP Zivilverfahrensrecht antreten

 


2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte

Unterrichtssprache: Deutsch

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

beschränkte Teilnehmer*innenzahl: max 40

Termine:

Mo, 27.3.2023, 9:00 - 18:00 Uhr

Di, 28.3.2023, 9:00 - 18:00 Uhr

Ort: Digital (Moodle)

 

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist ausschließlich auf U:SPACE im Zeitraum 6.3.2023, 00:01 Uhr, bis 20.3.2023, 23:59 Uhr, möglich.

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gegenstand der Übung ist die Besprechung von prüfungsrelevanten Fragen mit den Teilnehmer*innen. Dabei werden kurze Fälle, wie sie bei der mündlichen Prüfung vorkommen, in Gruppenarbeit diskutiert und dann gemeinsam mit dem Vortragenden und den anderen Studierenden besprochen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit in der Gruppenarbeit sowie bei der Besprechung der Fälle im Plenum. Die Übung wird als Zoom-Konferenz durchgeführt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit und/oder Probeprüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Beurteilung erfolgt nicht durch den klassischen Notenschlüssel 1-5, sondern durch entweder "mit Erfolg teilgenommen (= Plus)" oder "ohne Erfolg teilgenommen (= Minus)". Um ein Plus zu erhalten, ist die durchgehende Anwesenheit bei beiden Terminen erforderlich.

Die Abmeldung ist bis Mo, 27.3.2023, 12:00 Uhr, auf u:space oder per E-Mail an petra.peirleitner@univie.ac.at möglich. Studierende, die sich nicht fristgerecht abmelden und den Terminen (wenn auch nur teilweise) fernbleiben, werden mit Minus beurteilt!

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff umfasst die vier Bereiche des Zivilverfahrenrechts (Zivilprozessrecht, Außerstreitverfahren, Exekutionsrecht und Insolvenzrecht) und seine internationalen Bezüge.

Literatur

Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts9 (2017)
Klicka/Oberhammer/Domej, Außerstreitverfahren5 (2014)
Rechberger/Oberhammer, Exekutionsrecht5 (2009)
Dellinger/Oberhammer/Koller, Insolvenzrecht4 (2018)
Mayr, Europäisches Zivilprozessrecht2 (2020)