Dr. Robert Fucik
030799 KU Österreichisches und internationales Familienverfahrensrecht
1 Stunde(n), 2 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Blocklehrveranstaltung
beschränkte Teilnehmerzahl: max. 40 Teilnehmer*innen
Unterrichtssprache: Deutsch
Anmeldung: über u:space von 08.02.2021 (00:01) bis 19.03.2021 (23:59)
Abmeldung über u:space bis 12.03.2021 (23:59)
Termine:
Freitag, 26.03.2021, 09:30 - 12:30 Uhr Digital
Freitag, 16.04.2021, 09:30 - 12:30 Uhr Digital
Freitag, 07.05.2021, 09:30 - 12:30 Uhr Digital
Freitag, 21.05.2021, 09:30 - 12:30 Uhr Digital
Diese LV wird im Wahlfachkorb Mediation und ADR angerechnet.
Ziele und Inhalte
Vermittlung der besonderen inhaltlichen, praktischen und methodischen Probleme grenzüberschreitender Familienrechtsangelegenheiten.
Methoden der Vermittlung der Studienziele
Vortrag und Präsentation der Teilnehmer (konkrete Fälle)
Art der Leistungskontrolle
Am Ende steht jeweils eine Präsentation ausgewählter Fälle durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Mindestanforderungen an die Studierenden für eine positive Beurteilung
Mindestens drei der vier Einheiten sind zu besuchen; mündliche Mitarbeit ist hoch willkommen; Referat (Präsentation)
Beitrag der einzelnen Teilleistungen zur Beurteilung der Lehrveranstaltung
Die Präsentation steht im Vordergrund