Univ.-Prof. Dr. Christian Koller
030779 VO Zivilverfahrensrecht II: Insolvenzrecht
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
Die Vorlesung findet online über Moodle statt.
Anmeldung: ausschließlich unter U:space von 01.02.2021 (00:01 Uhr) bis 28.02.2022 (23:59 Uhr)
Zeit: Mo bis Mi, jeweils 9.00 bis 11.00 Uhr
Beginn: 3.05.2021
Ende: 31.05.2021
Inhalt
Die Zivilverfahren dienen insb zur Klärung materiellrechtlicher Streitigkeiten im Erkenntnisverfahren sowie zur Verwirklichung von Forderungen mittels Exekutions- oder Insolvenzverfahren. In der Hauptvorlesung im SS 2021 werden von Prof. Konecny das Exekutionsrecht und von mir das Insolvenzrecht dargestellt. Ziel der Lehrveranstaltung sind Wissensvermittlung und Wissensanwendung im Insolvenzrecht. Es wird Kenntnis des Vorlesungsstoffs sowohl für die Prüfung als auch für das spätere Berufsleben vermittelt. Anhand kleiner Beispiele wird geübt, dieses Wissen zur Lösung von Fällen anzuwenden.
Vorteile: Die Hauptvorlesung bietet den Teilnehmer*innen manches, was die Lehrbücher nicht leisten können:
Aktualität: Sie werden über den aktuellen Prüfungsstoff informiert, der aufgrund zahlreicher Gesetzesnovellen oft nicht vollständig in den Lehrbüchern steht.
Verständlichkeit: Besonderer Wert wird auf die Erklärung der Zusammenhänge gelegt, um das Verständnis des Zivilverfahrensrechts zu fördern.
Präsentation: Optisch erleichtern umfangreiche Handouts den Zugang zum Stoff.
Praxisnähe: Beispiele aus der Praxis machen das Insolvenzrecht lebendig.
Hinweise auf besonders prüfungsrelevante Themengebiete und Fallkonstellationen: Um ein besseres Verständnis des Stoffes zu erzielen, werden in die Vorlesung Beispiele integriert, die Eingangsfällen bei der Modulprüfung entsprechen So dient die Vorlesung doppelt zur gezielten Prüfungsvorbereitung, nämlich durch Wissensvermittlung und Wissensanwendung.
Persönlicher Kontakt: Ein Lehrbuch beantwortet Ihnen keine Fragen - ich stehe Ihnen bei Unklarheiten gerne (auch nach der Vorlesung) zur Verfügung.