Univ.-Prof. Dr. Andreas Konecny
030520 Seminar aus Zivilverfahrensrecht (für DiplomandInnen)
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Begrenzung: Es werden maximal 20 Teilnehmer*innen aufgenommen.
Unterrichtssprache: Deutsch
Vorbesprechung: 08.10.2020, 16.00-17.30 Uhr SEM 43
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: 15.10.2020, 16.00-17.30 Uhr SEM 43
Besprechung der Arbeitsfortschritte: 10.12.2020, 16.00-20.00 Uhr (nach Bedarf) SEM 43
Referatstermine:
17.12.2020, 16.00-20.00 Uhr SEM 43
07.01.2020, 16.00-20.00 Uhr SEM 43
14.01.2020, 16.00-20.00 Uhr SEM 43
21.01.2020, 16.00-20.00 Uhr SEM 43
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt innerhalb der Anmeldungsfrist über u:space.
Es werden maximal 20 Teilnehmer*innen aufgenommen. Sollten sich mehr als 20 Studierende zum Seminar anmelden, entscheidet der Zufall, mit der Einschränkung, dass Studierende, die noch kein Diplomandenseminar bei Prof. Konecny absolviert haben, vorrangig berücksichtigt werden.
Abmeldefrist: 5. Oktober 2020
Zielgruppe
Ausschließlich Studierende, die eine Diplomarbeit verfassen wollen.
Ablauf
In der Stunde am 8. Oktober 2020 erfolgt die Vergabe der Themen und der Referatstermine. Am 15. Oktober 2020 biete ich eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten an (Materialbeschaffung, Aufbau der Diplomarbeit, Zitierweise usw). In der Folge sind die schriftlichen Arbeiten zu verfassen. In der Besprechungsstunde oder im persönlichen Kontakt mit mir können Fragen erörtert werden (zB bezüglich der Gliederung oder der wissenschaftlichen Arbeitstechnik).
Die Diplomarbeit ist in einem Referat vorzustellen. Die Termine werden bei der Vorbesprechung festgelegt.
Die Diplomarbeiten sind bis 15. Februar 2021 abzugeben.
Thema
Die Diplomarbeiten sollen aktuelle Gesetzesentwicklungen oder in Judikatur und Lehre strittige Rechtsprobleme behandeln. Vorschläge werden von meiner Seite gemacht, aber auch persönliche Wünsche gerne berücksichtigt.
Zeugnis
Die Seminarnote beruht auf der Leistung beim Referat. Die Bewertung der Diplomarbeit richtet sich nach ihrer Qualität. Ich beurteile jede Diplomarbeit in einem ausführlichen schriftlichen Gutachten.
Teilnahmepflicht
Der Anspruch auf ein Zeugnis besteht nur bei Anwesenheit in den Referatsstunden, eine einmalige Abwesenheit schadet nicht.